FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft versendet Abmahnungen für den Werktitel „Monrose-Like a Lady“.
FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft versendet Abmahnungen für den Werktitel „Monrose-Like a Lady“. Rechteinhaber sind Alex Komlew und Christian Königseder.
Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Designrecht, Urheberrecht, Patentrecht, Datenschutzrecht, Abmahnung wegen Rechtsverletzung, Unterlassungserklärung, Kosten der Abmahnung, Abmahnungen in besonderen Fällen.
FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft versendet Abmahnungen für den Werktitel „Monrose-Like a Lady“. Rechteinhaber sind Alex Komlew und Christian Königseder.
FAREDS RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT mahnt wegen „Upload“ des Titels „Michael Mind Project – Feel your Body“ für Frank Bülles und Jens Kindervater ab. Dabei wird u.a. eine strafbewehrte Unterlassungserklärung verlangt.
Rasch Rechtsanwälte, Hamburg, verschickt im Auftrag der Universal Music GmbH Abmahnungen. Dabei geht es auch um das Werk „Life without you“ von Stanfour. Das Werk ist Bestandteil der Dateisammlung „German Top 100 Single Charts“.
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen Urheberrechtsverletzung des Werkes “Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ von Joanne K. Rowling (Hörbuch) zugunsten DHV-Der Hörverlag.
Im Allgemeinen erscheint es nicht empfehlenswert, die vorformulierte strafbewehrte Unterlassungserklärung unmodifiziert abzugeben. Andererseits besteht grundsätzlich eine Antwortpflicht des Abgemahnten. Um mithin auf derartige Abmahnungen angemessen zu reagieren, bitten wir Sie, uns Ihre Abmahnung zukommen zu lassen oder uns anzurufen:
Die Kanzlei Waldorf Frommer versendet für die Bastei Lübbe GmbH wegen der urheberrechtsverletzenden Verwertung geschützer Werke in Tauschbörsen Abmahnungen. Betroffen ist zB das Hörbuch “Die purpurnen Flüsse” von Jean-Christophe Grange. Gefordert wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung, sowie Read More
Neue Visionen Medien GmbH versendet bezüglich des Filmtitels „Der Architekt“ eine Abmahnung durch die Rechtsanwältin Himburg.
Rasch Rechtsanwälte, Hamburg, verschickt z.B. im Auftrag der Universal Music GmbH Abmahnungen. Dabei geht es auch um das Werk “Eleven” von Reamon.
Die Kanzlei Denecke, von Haxthausen & Partner senden Abmahnungen für den Werktitel “Tom Dice – Me and My Guitar”. Rechteinhaber istl die Firma B1 Recordings SIA sein.
Sony Music Entertainment GmbH mandatiert die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen Urheberrechtsverletzung betreffend das Album “Sting in the tail” der Scorpions. Der Abmahnung liegt die Unterlassungserklärung sowie weitere Dokumente bei.
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen Urheberrechtsverletzung des Werkes “Zweiohrküken” zugunsten Warner Bros. Entertainment GmbH. Dem Anschlussinhaber wird vorgeworfen, im Ergebnis einen Upload des Filmwerkes zu dulden. Eine Unterlassungserklärung wird ebenso gefordert, wie Schadensersatz.
Die Kanzlei Winterstein Rechtsanwälte mahnen für die IPforceOne GmbH die unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Filmwerke, z.B. “Rise of the Gargoyles”, ab. Dabei wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung nebst Zahlung eines Vergleichbetrages in Höhe von 850 EUR verlangt.
Baumgarten Brandt macht Urheberrechtsverletzungen an dem Werk “Zombieworld” geltend. Die Abmahnungen basieren auf Verwertungsrechten der I-ON New Media GmbH.
Nach der Abmahnung der Anwaltskanzlei Fuhrmann Wallenfels, Frankfurt, aufgrund des Titels “Splash – Wind him up” im Auftrage der Baseprotect UG, soll die Baseprotect UG zur Verfolgung von Rechtsverletzungen dieser Art berechtigt sein.
Das urheberrechtlich geschützte Werk “Crew 7 – Give into the bass” wird durch die Baseprotect UG vermittels der Kanzlei Fuhrmann Wallenfels abgemahnt. Unterlassungserklärung ist vorformuliert.
Universal Music mahnt Musiktitel des Albums A Curious Thing von Amy MacDonald ab. Die Abmahnungen erfolgt durch Rasch Rechtsanwälte, die neben der strafbewehrten Unterlassungserklärung die Zahlung von € 1.200,00 Pauschalschadensersatz begehren.
Die Kanzlei Negele Zimmel Greuter Beller mahnt für die Cult Movies Entertainment GmbH den Film „Star Verhicle” ab.
“Kasabian – The West Ryder Pauper Lunatic Asylum” wird von Sony Music durch die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte abgemahnt. Eine entsprechende strafberwehrte Unterlassungserklärung wird neben weitergehenden Forderungen angemahnt.
FAREDS RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT mahnt wegen „Upload“ des Titels Turn Back Time ab. Dabei wird u.a. eine strafbewehrte Unterlassungserklärung verlangt.
Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe Rechtsanwälte mahnen beispielsweise einzelne Musiktitel der begehrten BRAVO Hits ab. So geht es zugunsten Anis Mohamed Ferchichi alias Bushido um den Titel „Alles wird gut“. Häufig taucht in diesem Zusammenhang auch die Frage auf, wie man Read More
Rasch Rechtsanwälte mahnen Titel der Musikgruppe Unheilig ab. Gefordert wird eine Standardunterlassungserklärung ohne echten Fallbezug, der Abschluss eines Vergleichvertrages über den derzeit typischen Betrag von 1200 EUR unter Einhaltung einer ca. 3-Wochen Frist.
Die spanischen Richter meinen, der Urheberrechteinhaber müsse selbst geschützte Inhalte identifizieren. Sodann sei dies Google mitzuteilen und erst dann begähne die Haftung von Google. Zudem bestehe für Urheberrechteinhaber ein von Youtube zur Verfügung gestelltes Löschverfahren, das genutzt werden könne.
Universal Music GmbH lässt die Hamburger Kanzlei Rasch Rechtsanwälte abmahnen. In konkreten Abmahnungen wegen diverserser Liedtitel geht es bspw. auch um den Musiktitel “Jürgen Drews – Ich Bau Dir Ein Schloss”. Neben der blossen Unterlassungserklärung bleibt die Kanzlei auch bei Read More
Die Getty Images International mahnt zumeist zunächst selbst verpauschalisiert ab. Einige Monate später meldet sich die Kanzlei Waldorf Frommer mit einer erneuten Abmahnung und dem Ansinnen, alles vorherige sei nun gegenstandslos. Teils werden die angeblichen Ansprüche auch nicht weiter verfolgt.
Die Sony Music Entertainment Germany GmbH mahnt wegen angeblich illegalen Uploads nach entsprechendem Download durch standardisierte Texte der Waldorf Frommer Rechtsanwälte ab. Der Abmahnung ist eine strafbewehrte Unterlassungserklärung beigefügt.
Die Rechtsanwälte U+C (Urmann + Collegen aus Regensburg) mahnen im Namen und im Auftrage der Ino GmbH wegen diverser Urheberrechtsverletzungen von pornografischen Filmwerken ab. Anwaltliche Gebühren und Schadensersatz sind verpauschalisiert. Im übrigen verlangen die Rechtsanwälte im Namen ihrer Mandantin eine Read More
Baumgarten Brandt Rechtsanwälte mahnen den Filmtitel “Universal Soldier” ab. Dieser Filmtitel soll der Foresight Unlimited LLC „gehören“.
Die AFM Records GmbH mahnt das Werk “Eisbrecher – Eiszeit” ab. Die von der tätigen Kanzlei Sasse und Partner geforderte strafbewehrte Unterlassungserklärung umfasst die in derartigen Fällen üblichen, aber weitgehende Formulierungen.
Universal Music GmbH mahnt vermittels des IFPI e.V und damit unter Zuhilfenahme von Rasch Rechtsanwälte bspw. das Album “Tales From Africa” von „Velile“ ab. Die bekannten filesharing-Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte fallen so wie die der Waldorf Frommer Rechtsanwälte verpauschalisiert aus. Read More
Die tonpool Medien GmbH lässt den Titel „In Meinem Leben“ von Nena abmahnen. Dabei verlangt die Kanzlei Zimmermann & Decker aus Hamburg neben der Unterzeichnung einer vorformulierten strafbewehrten Unterlassungserklärung die Zahlung von € 425,00.
Nümann + Lang mahnt für die Styleheads Gesellschaft für Entertainment mbH ab. Es geht um eine angebliche Urheberrechtsverletzung wegen des Musiktitels „Somma im Kiez“ der „Culcha Candela“. Der Fall betrifft – wie in vergleichbaren Abmahnfällen – Internettauschbörsen. Es geht also Read More
U+C Rechtsanwälte mahnt für die Koch Media GmbH das Werk “Vengeance” ab. Dabei werden die üblichen Forderungen in entsprechend strenger Formulierung aufgestellt.
Gibt der Schuldner auf eine Unterlassungsverfügung, durch die ihm unter-schiedliche, in einem ersten Schreiben enthaltene Äußerungen untersagt wor-den sind, eine Abschlusserklärung ab, so besteht für eine auf die Untersagung eines zweiten Schreibens gerichtete weitere Unterlassungsklage, die sich auf kerngleiche Äußerungen Read More
Zwei Abmahnungen gegen zwei Betroffene in zwei Medien kann anwaltskostenrechtlich eine Angelegenheit sein. Im vom BGH entschiedenen Fall war eine Anwaltskanzlei mit beiden Abmahnungen betraut, bei den beiden Gegnern handelte es sich um eine GmbH und deren Geschäftsführer und der Read More
Die Kanzlei U+C Rechtsanwälte mahnt für die DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH, Frankfurt am Main, ab. Urmann + Collegen Rechtsanwälte geht es dabei um angebliche Urheberrechtsverstöße wegen des Films Busty Lifeguards.
a) Den Inhaber eines Internetanschlusses, von dem aus ein urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Zustimmung des Berechtigten öffentlich zugänglich gemacht worden ist, trifft eine sekundäre Darlegungslast, wenn er geltend macht, nicht er, sondern ein Dritter habe die Rechtsverletzung begangen. b) Der Read More